DE-Books

Brochure Technical Synergis

Issue link: https://resources.genetec.com/i/1356343

Contents of this Issue

Navigation

Page 6 of 7

Kernfunktionen für die Zutrittskontrolle Karteninhaberverwaltung mit erweiterten Filteroptionen für schnelle Suchvorgänge und die Zuweisung minimaler Sicherheitsfreigaben Workflow zur Ausstellung von Ausweisen und Aktivitätsprotokolle zur Ausstellung von Berechtigungsnachweisen, Prüfung der Beantragung von Ausweisen usw. Besucherverwaltung mit Check-In und Check-Out Prozess, Druck von Berechtigungsnachweisen als Ausweis oder in Papierform und Besucherbegleitmodus Aufzugsteuerung ohne SPS (Integrationen für die Zielverteilsteuerung verfügbar) Unterstützung mobiler Berechtigungsnachweise: Ausstellung oder Entziehung mobiler Berechtigungsnachweise Erneutes Senden oder Löschen von E-Mail-Einladungen Anzeige des Status Ihres Abonnements von mobilen Berechtigungsnachweisen und der Lizenzanzahl Interation ins HID Origo Management Portal Nummernschild als Berechtigungsnachweis Personenzählung Erweiterte Maßnahmen für die Zutrittskontrolle Sperre bei wiederholtem Zutrittsversuch (Software, Hardware, nach Zeitplan, Antipassback zurücksetzen) Verwaltung von Bedrohungsstufen Geregelte Auflösung des Aufsperrplans, abhängig von der ersten eintretenden Person Regelbasierte Aktivierung von Zutrittsrechten, abhängig von der ersten eintretenden Person Vier-Augen-Prinzip Besucherbegleitmodus Unterstützung für Zwangs-PIN Aktivierung von zwei Ausweisen Türverriegelungen ohne erforderliche SPS, sodass im gesicherten Bereich nur eine Tür geöffnet sein kann Maximale Belegung Evakuierungsassistent, der für die Sicherheit Ihres Personals während der Routine- und Notfallevakuierung verantwortlich ist Unterstützte Hardware Synergis Cloud Link unterstützt folgende Hardware: · HID VertX-Schnittstellenmodule: V100, V200, V300 · Mercury EP- und LP-Controller · WiFi-, PoE- und Aperio-Schlösser von Assa Abloy (AH30, AH40) · Wireless-Schlösser (SVN-Plug-in verfügbar) · Allegion Schlage AD-Serie, Legacy LE- und NDE-Schlösser (über Mercury EP/LP-Platinen) · Allegion Schlage NDE-, LE- und Control-Schlösser (über ENGAGE Gateway) · SmartIntego-Schlösser von SimonsVoss (über Mercury EP/LP-Platinen) · Netzwerk-Türsteuerungen Axis A1001 und A1601 · OSDP-fähige Lesegeräte über RS-485 Unterstützung für HID Vertx- und Edge EVO-Controller Biometrische Lesegeräte Morpho, Suprema, Invixium und Stonelock über Plug-in Benutzeroberfläche Vereinheitlichte Zutrittskontrolle und Videoüberwachung in einem Softwarepaket Technisch hochentwickelte aufgabenbasierte Oberfläche Überprüfung der Karteninhaber und Unterstützung durch zusätzliche Infos im Anzeigebereich Vereinheitlichte Alarmverwaltung (Zutritt, Video, Einbruchmeldung) Erweitertes Reporting Integrierte Reporting-Engine Anzeige von Zutrittskontrollereignissen und Alarmmeldungen über Grafiken und Diagramme Anpassbare Berichte ohne Notwendigkeit für Tools von Drittanbietern Aktivitäts- und Konfigurationsberichte Formate für exportierte Berichte: CSV, PDF und EXCEL Automatische Versendung von Berichten per E-Mail an bestimmte Nutzer Berichte über Dauer, Teilnahme und Präsenz Verwaltung mehrerer Standorte Erweiterte verteilte Architektur zur Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO) bei der Verwaltung mehrerer Standorte Zentrale Verwaltung von Karteninhabern und Synchronisierung zwischen unabhängigen Standorten Globale Berichterstellung und Überwachung unabhängiger Standorte mit Federation™ Sicherheitsmaßnahmen Individuell konfigurierbare, benutzerabhängige Zugriffsrechte Sichere Remote-Zugriffsfunktionen Sichere Protokolle und geschützte Kommunikation zwischen Karte und Software Passwortgeschützter Export Authentifizierte Nutzeranmeldungen Passwortverwaltung für Synergis Cloud Link Zertifikat-Authentifizierung Anzeige der Verschlüsselung des Kommunikationsprotokolls Security Score Widget Gold-Branchenstandard EAL6+ Separate Datenpartition Sicherer Start Failover und Redundanz Natives Failover von Zutrittsmanager und Directory Failover und redundante Archivierung (Hot-Standby zur Minimierung der Ausfallzeit) Virtualisierungsunterstützung Verteilte Architektur Peer-to-Peer-Kommunikation zwischen Synergis Cloud Link-Appliances für globale E/A-Verknüpfungen und Zutrittswiederholsperre Systemkonfiguration Verfügbare Bereitstellungen: lokal, SaaS und hybrid Konfiguration kopieren Unbeaufsichtigte Installation für die Massenbereitstellung und für Massen-Upgrades Automatische Erkennung von Zutrittskontrollsystemen Massenimport von Karteninhabern, Berechtigungsnachweisen und benutzerdefinierten Feldern Zentrales Firmware-Upgrade für mehrere Geräte Umfangreiche Funktionsliste

Articles in this issue

view archives of DE-Books - Brochure Technical Synergis