Issue link: https://resources.genetec.com/i/1356352
Portierung der Zutrittskontrolldaten Häufig ist die korrekte Portierung von Zutrittskontrolldaten wie Karteninhabern, TürEinheiten und Zutrittsregeln der arbeits intensivste Teil des Migrationsprozesses. Glücklicherweise bieten wir ein Datenbank konvertierungsservice an, das Sie bei der Migrationsplanung und dem Datentransfer unterstützt. Auf Anhieb richtig Früher wurde die Konvertierung der Zutritts kontrolldatenbanken manuell vorgenommen. Dieser Vorgang nahm Tage in Anspruch und war sehr fehleranfällig. So konnte es vorkommen, dass nach der Konvertierung Mitarbeitern der Zutritt verwehrt wurde oder sogar Unbefugte Zutritt erlangten. Wir helfen Ihnen während des gesamten Konvertierungsprozesses und unterstützen Sie dabei, Risiken zu minimieren. Von der Machbarkeitsanalyse bis zu den Phasen Konvertierung, Inbetriebnahme und Akzeptanztest stehen Ihnen die Genetec Professional Services stets mit Rat und Tat zur Seite. Ausfallzeiten minimieren Wir wissen, welche Auswirkungen es für Ihre Sicherheit haben könnte, wenn das Zutrittskontrollsystem offline ist. Aus diesem Grund haben wir ein Umstellungsmodell entwickelt, bei dem das Altsystem vollständig funktionsfähig bleibt. Modernisierung im eigenen Tempo Uns ist bewusst, dass sich ein Zutrittskontroll system und die zugehörige Infrastruktur nicht über Nacht modernisieren lassen. Bei der Migration von Ihrem bisherigen Zutrittskontrollsystem auf Synergis können Sie die Berechtigungstechnologie und die Zutrittskontrollsysteme in einem von Ihnen selbst bestimmten Tempo modernisieren. Mit Synergis können Sie serielle Geräte und IPGeräte parallel verwalten und die Nutzung von seriellen Geräten somit allmählich auslaufen lassen. Gleiches gilt für die Berechtigungstechnologie: Neue Karteninhaber erhalten Smartcards, und die Inhaber der bislang verwendeten Transponderkarten werden nach und nach umgestellt. Wir helfen Ihnen dabei, sich mit der Modernisierung der Zutrittskontrollinfrastruktur auf die Zukunft vorzubereiten.