Issue link: https://resources.genetec.com/i/1368994
3 | WHITE PAPER | Erhöhung der physischen Sicherheit durch bessere Systeminteroperabilität Effizienz gewinnt an Bedeutung Die Priorität der Sicherheitskräfte besteht darin, ihre Kernaufgaben wie Überwachung, Ermittlung und Reaktion auf Vorfälle zu erfüllen, um die Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten. Sie sollten nicht durch die Verwaltung der Technologie an der Erfüllung dieser wichtigen Aufgaben gehindert werden. Mit anderen Worten, die verwendeten Sicherheitstechnologien sollten ihnen helfen, effizienter und effektiver zu sein, ohne sie zu verlangsamen. Rich Anderson, CTO von Razberi Technologies, zuvor VP of Marketing für GE Security und VP of Engineering für CASI-RUSCO, illustriert in einem seiner Artikel das Problem der heutigen disparaten Systeme folgendermaßen: „Zutrittskontrollsysteme schlagen vor allem wegen ungültiger Ausweise, erzwungenen Zutritts und offener Türen Alarm. Diese Vorfälle müssen untersucht werden. Mit einem isolierten Überwachungssystem ist das jedoch mühsam. Der Alarm wird auf einem System empfangen und Ihr Sicherheitsteam muss den Vorfall auf einem völlig anderen System untersuchen. Da das Überwachungssystem eine andere Benutzerschnittstelle hat, muss er „umschalten". Welche Kamera soll er aufrufen, um den Vorfall zu sehen? Ein erfahrener Bediener weiß es, aber diese „Erfahrung" ist eine teure Schulung." 1 Kombination von erstklassigen Technologien Der PC-Industrie ist es gelungen, interoperable Produkte herzustellen. Jeder kann heute einen PC kaufen und neue Hardware wie Drucker, Webcam, Gaming-Gerät hinzufügen oder sogar eine neue Festplatte installieren, die Informationen doppelt so schnell verarbeitet wie die vorherige. Das funktioniert fast alles, ohne den gesamten PC oder das Betriebssystem auszutauschen. In der Sicherheitsbranche ist dies jedoch nicht der Fall. Ein Anwender kann nicht einfach den neuesten drahtlosen High-Tech-Türcontroller kaufen und ihn zu einem bestehenden Zutrittskontrollsystem hinzufügen. Oder die neuesten und besten IP-Kameras kaufen und mit einem Video-Management-System (VMS) verbinden, ohne zuvor zu überprüfen, ob dieses Modell unterstützt wird. Aus diesen und vielen anderen Gründen hinkt die Sicherheitsbranche der PC-Industrie hinterher. Entwicklung von Sicherheitslösungen nach den Bedürfnissen der Endnutzer Trotz aller heute verfügbaren Technologien, hat die Branche Schwierigkeiten, Sicherheitslösungen zu entwickeln, die die wahren Bedürfnisse der Nutzer erfüllen: ein kohärentes, effizientes, nicht proprietäres und kostengünstiges Video- und Zutrittskontrollsystem. Es ist wichtig zu erkennen, dass ein vereinheitlichtes Video- und Zutrittskontrollsystem ohne diese grundlegenden Kriterien für Kunden nicht zweckmäßig erscheint und daher nicht genügend Nachfrage für Hersteller generiert, um die Entwicklung eines solchen Produkts zu rechtfertigen. 1 Video and Access Control Integration, SecurityInfoWatch.com, Rich Anderson, 25.03.2009